Schützen und vernichten Sie Daten, die kein Zweiter lesen soll
Sie sorgen mit einem Aktenvernichter dafür, dass niemand Ihre Unterlagen, Bankauszüge, Firmeninformationen u.a. Papier einlesen kann. Blitzschnell wird alles unwiederbringlich zerstört. In einem modernen Büro ist der Aktenvernichter heute nicht mehr wegzudenken, denn zu viele Informationen können sonst in die falschen Hände geraten. Diente früher zur Vernichtung der Unterlagen ein Feuerkorb, Kamin oder eine Schere, nutzt man heute einen eigens nach seinen Bedürfnissen ausgestatteten Büro-Aktenvernichter. Je nach Wunsch leasen Sie einen Papier-Schredder der Seiten in einfache Streifen schneidet. Dabei wird das Blatt in Längsstreifen geschnitten. Wenn es auch für den Privatbereich ausreicht, könnte man mit viel Zeit und Aufwand die Streifen wieder zusammenpuzzeln und interne Informationen gelangen so in die Öffentlichkeit. Daher ist auf jeden Fall eine korrekte Entsorgung des Papierschnitts erforderlich. Mit einer technischen Verbesserung lassen sich, mit einem elektrischen Business – Büro – Aktenvernichter, Papier in Streifen- und Querschnitte Shreddern. Diesen Schnitt nennt man auch Partikel- oder Kreuzschnitt. Eine Wiederherstellung aus einer Menge Konfetti ist daher so gut wie ausgeschlossen. Auch wenn heutzutage CD-Schredder im Alltag Ihren Einsatz finden können sie Aktenvernichter nicht ersetzen. Ein Löschvorgang am PC mit einer dafür vorgesehenen Software ist auf keinem Fall so sicher wie ein hochmoderner und schneller Aktenvernichter.
Aktenvernichter sind für ein modernes Büro notwendig
Überdenken Sie bei der Leasing-Anschaffung wie häufig der Aktenvernichter zum Einsatz kommt. Die Belastbarkeit, der Blatteinzug wie auch der Auffangbehälter sind wichtige Entscheidungsgründe. Wer nur ab und an schreddert braucht eine geringere Belastbarkeit als der, der täglich und mit mehreren Personen das Gerät nutzt.
Wollen Sie einen sehr kleinen Papier-Schnitt als Ergebnis, benötigen Sie eine hohe Sicherheitsstufe und einen Aktenvernichter mit Partikelschnitt dagegen reicht bei einem einfachen Streifenschnitt eine niedrige Sicherheitsstufe.
In Deutschland unterscheidet man Aktenvernichter nach sieben Sicherheitsstufen die über die DIN-Norm DIN66399 definiert sind.
Für Nutzer von Kartonagen wird ein Aktenvernichter mit Perforation Vorrichtung empfohlen. Hierbei wird das Material nicht in Streifen geschnitten sondern perforiert. Es eignet sich hervorragend als Verpackungsmaterial.
Aktenvernichter Leasing – So haben Sie mehr Eigenkapital
Um sein Eigenkapital zu schonen, bietet sich also das Aktenvernichter Leasing an. Hierbei profitieren Sie von zahlreichen Vorzügen. Dazu gehören:
· Die Laufzeit. Diese bestimmen Sie selbst. Sie kann zwischen 15 und 72 Monaten liegen.
· Die Höhe der Monatsbeiträge. Je länger die Laufzeit, umso niedriger die Beiträge. Auf Wunsch ist auch eine Anzahlung möglich.
· Das Ende des Vertrages. Was soll danach mit den Geräten geschehen? Sie können sie käuflich erwerben oder zurückgeben und danach einen neuen Aktenvernichter Leasing Vertrag abschließen und so die neuesten Geräte erhalten.
Und zu guter Letzt ist es sogar möglich, das Aktenvernichter Leasing, das gewerblich genutzt wird, von der Steuer abzusetzen.
COMFORTleasing – Ihr kompetenter Leasingpartner
Sie sehen, dass Aktenvernichter Leasing zahlreiche Vorteile bringt – warum also große Summen für einen Neukauf ausgeben? Sie haben Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir melden uns umgehend bei Ihnen. Oder stellen Sie gleich unverbindlich Ihren Leasingantrag. Nach Überprüfung und positivem Bescheid durch unsere Partnerbank senden wir Ihnen die Geräte so schnell wie möglich zu.
Aktenvernichter Leasing – damit auch Sie Ihr Budget nicht ausreizen müssen!